Blog

Die STASI schikanierte ihn: „Auto ausladen, aber alles!“
Schäferhunde schnüffelten sich durch Anhänger und Kofferraum.
Maschinengewehre waren auf ihn gerichtet, unangenehme Fragen gestellt, grimmige Drohgebärden waren noch das kleinste Problem.
Und warum das alles?

Wegen ein paar Bibeln.
Versteckt im Reserverad.
Und:
(Viel zu wenig) Essen für die hungrige rumänische Bevölkerung.

Frieder Seidel…

Seine Stimme überschlägt sich. Er kreischt und lacht. Kurz vor dem Aufprall brüllt er: „Bremsfallschirm öffnen!!“
Ich drücke meine Füße in den Schnee, breite die Arme aus, zische, spucke und klammere mich an Enkel Elias. Die Wucht der Fallschirme reißt uns zurück – gerade noch rechtzeitig. Denn eine halbe Armlänge von uns entfernt hängen schneebedeckte Äste vom Baum – Monstertannen mit tödlichen…

Ihre erste Erinnerung geht zurück bis in die Kindheit.
Da ist sie drei Jahre alt und sieht Dämonen und den Teufel durch das Haus schweben.
Ihr Vater ist daran nicht unschuldig: Er versucht sich als Exorzist und sieht hinter jeder Fassade diabolische Angriffe.

Die Fratzen kommen Tag und Nacht.
Nachts ist es besonders schlimm. Manchmal wacht sie tränenüberströmt in der Besenkammer auf. Wie sie an…

Keine drei Meter von mir entfernt hüpft ein kleiner Mann durch den Schnee. Er zieht einen blauen Schlitten hinter sich her. Ich schätze ihn auf vier, höchstens fünf Jahre. Er ist ganz in seinem Element: Der Kleine spricht mit sich selbst, lacht zwischendurch und kickt den persilweißen Schnee durch die Luft. Plötzlich zieht’s ihm die Beine weg, er landet auf seinem Allerwertesten, der Bursche dreht…

Zusammenbleiben, „bis der Tod euch scheidet“?
Selbst wenn man dabei krank wird? Sich nichts mehr zu sagen hat? Die Schmerzen in Körper und Seele kaum noch zu unterdrücken sind?

Auch er hat bewusst und willentlich sein „ich will“ bezeugt – vor Gott, Gemeinde, Familie und Frau.
Dass es zur Scheidung kommt, hätte er nie gedacht.

Meine ersten Erinnerungen an seinerzeit? Damals, als der kleine Thommy M noch in Sichtweite der großen Stadt lebte (dort wo man alles kann außer hochdeutsch)?
Eine Episode schält sich aus dem Vergangenheitsnebel.

Wie ich auf solche Gedanken komme?
Daran ist meine superfromme Geschichtenerzählerin schuld. Die sah mit drei Jahren Gespenster und Fratzen durch die Wohnung schweben. Kein Scherz – in…

Sie begegnet ihrem Traummann.
Der schleppt sie mit in eine Kirche. Und dort hat sie eine Begegnung, die ihr Leben auf den Kopf stellt.
Als dann das Wunschkind endlich kommt, hätte das Glück perfekt sein können.

Hätte, wenn und sollte und könnte … drecks Konjunktive.
Denn just in Time kriecht die Vergangenheit wie eine Krake aus ihrem finsteren Loch und zieht die junge Mutter hinter sich her.

Als Dietrich Bonhoeffer im Dezember 1944 seiner Verlobten einen Weihnachtsbrief schrieb, musste er sich gut überlegen, wie er seine Gedanken zu Papier brachte. Die Nazi-Wach-Schergen kontrollierten alles, was aus dem Berliner Gefängnis in die Freiheit durfte.  Da wurde zensiert, verbrannt oder einfach zerrissen – dann, wenn die Kontrolleure konspiratives Gedankengut hinter den Zeilen vermuteten. …

Am Anfang ist es wie im Märchen:

Eine Plattenfirma wird auf die Band aufmerksam, nimmt sie unter Vertrag und der Nummer 1 – Hit geht europaweit durch die Deck.
„Der Holzmichel“ … haut alle um und nicht nur in Bierzelten gröhlen alle mit.
Die drei Jungs von „de Randfichten“ touren durch alle Hallen, kommen im Fernsehen, werden durchgereicht und räumen alle gängigen Preise ab.

Thomas Rups Unger…

Ausgangssperre gibt’s (noch) keine, deshalb schnell an die frische Luft, bevor der warme Weihnachtsregen fällt.

Ich komme an einer kleinen Kirche vorbei.
Die schwere Holztür wird aufgestoßen und ein genervter Achtjähriger stapft ins Freie.
Er diskutiert mit sich selbst. Hin und wieder kann ich das Wort „Engel“ verstehen. Die Tür öffnet sich ein zweites Mal und seine Eltern erscheinen im Licht. „J…