Blog

Schon als Knirps wollte er Gott sehen. Mit ihm sprechen, Fragen stellen, lernen von ihm. Doch sein Hodscha verbot ihm, derart gotteslästerlich vom Allmächtigen zu reden. „Mit Gott spricht man nicht!“, sagte der und drohte mit dem Zeigefinger. „Wenn du gestorben bist, hast du noch genug Zeit für deine Fragen!“

Was für eine hammer Geschichte! Ein kleiner Junge macht sich auf die Suche nach Gott.…

Es wird wieder eine lange Nacht. Eine Handvoll Speicherkarten warten darauf, überspielt und mehrfach gesichert zu werden. Das dauert …
Es sind die Aufnahmen von heute morgen – die nächste Geschichte. Wieder ein Leben, neue Einblicke und selbstgemachte Erfahrungen.
Und immer dabei: Jesus.

Am Wochenende ist Ostern. Die Tage also, an denen sich Christen daran erinnern, dass Jesus gekreuzigt wurde…

Pastor zu werden stand für ihn nie zur Debatte. Seine Zukunft schien gesichert: Eigener Betrieb mit Potential für fette Aufträge.
Es kam anders.

Noch während des Theologiestudiums rebellierte er gegen Enge und Anordnungen. Das Befolgen von Regeln überließ er seinen Kommilitonen. Mit seinem Studienfreund wollte er eine Kneipe in Düsseldorf eröffnen.
Auch das kam anders.

Seit zweiundzwanzig Jahren…

Die Lounge ist rammelvoll. Ich lass´ mich in den letzten freien Ledersessel fallen und zerre den Laptop aus der Tasche. Mir bleibt eine Stunde Pause bis zum nächsten Date. Ich will die Zeit zum Schreiben ausnutzen. Noch ein kurzer Rundumblick während der Rechner hochfährt. Gegenüber hockt ein Typ und starrt mir ins Gesicht. Sekundenbruchteile später weiß ich: Wir kennen uns. Gleiches Studium, er…

Schon im Alter von zehn Jahren stand ihr Berufswunsch fest: Heilsarmee!
Heute trägt sie die Uniform.
Und noch immer kämpft Frau Majorin darum, ihre Berufung auch zu leben. Denn „Berufung“ muss immer gegen Widerstand gelebt werden.
Auch dann, wenn dieser aus den eigenen Reihen kommt.

Was er Gott als erstes fragt, wenn er in den Himmel kommt, will ich von Jörg wissen.
„Wo ist Jan?“, platzt es aus ihm heraus.

Jan starb vor etwas mehr als vier Monaten. Mit 21.
Jörg ist sein Papa.
Und Jörg ist in der aktuellen superfromm – Folge mein Gast.

Über den Himmel reden ist das eine. Doch sein Kind nach dort verabschieden müssen, das andere.
Da wäre doch noch so viel zu entdecken…

Ein Anruf, vor dem sich jeder fürchtet: „Komm schnell nach Hause, unser Sohn ist tot!“
Alles auf einmal und alles aus dem Nichts. Doch der Boden unter einem gibt nicht nachund nicht mal das Heulen funktioniert. Gedankenblitze von „kann doch gar nicht sein“ über „gestern haben wir noch telefoniert“ bis „da erlaubt sich jemand einen Scherz mit uns“ hämmern durchs Gehirn.

Und doch. Ist es wahr.

Gen…

Ich schätze sie auf Mitte Vierzig. Sie sitzt auf einem weißen Plastikstuhl und wippt mit ihrem rechten Bein. Dabei versucht sie unentwegt, Blickkontakt mit den Vorbeifahrenden herzustellen. Bleibt einer zu lange in ihren Augen hängen, hält sie ihr schwarzes Haar in den Wind und legt die Hand aufs Knie.

Trotzdem bremst keiner ab. Bei über dreißig Grad im Schatten hat wohl niemand große Lust auf…

Wenn nichts dazwischen kommt, ist sie jede Woche in der großen Stadt. Sie trifft sich mit Frauen, die gerade Pause haben. Es sind keine Freier unterwegs – zumindest nicht im Augenblick.
Wie alte Freundinnen sprechen sie dann über Erziehung, Frisur und Nagellack. Tee kommt auf den Wohnwagentisch, ein paar Plätzchen und Obst.
Öffnet ein Typ die Tür, packt sie ihr Zeug zusammen und geht; drückt der…

Es ist der Alltag eines Hamburger Chefarztes: Begegnung mit dem Rockmusiker, der noch einmal total verkrebst sein Abschiedskonzert gibt; die versteckte Plastiktüte unterm Bett eines Schwerkranken; warum jemand jedes Jahr am gleichen Tag die Notfallstation besucht … und die letzten Worte an eine junge Frau, die den Kampf gegen die Leukämie verlieren wird.

Sich mit dem eigenen Tod UND dem Leben…