Porcast

Heimweh kriegen nicht nur Kids auf Klassenfahrt.
Die wissen wenigstens, dass sie die sieben oder zehn Tage einfach nur überstehen müssen. Dann sind sie wieder daheim.
Wenn dieses Heimkommen aber nicht möglich ist? Dann melden sich heftige Symptome: Appetitlosigkeit gehört noch zu den harmlosen Eigenschaften.
Schwermut, Depression bis hin zum Selbstmord ist auch möglich.

7992 Kilometer – eine…

Dieser Titel braucht keine weitere Beschreibung. Alles gesagt, alles auf den Punkt gebracht, alles weitere im Film.

Aus dem Nichts: ein epileptischer Anfall. Der erste.
Ein paar Wochen später – auch ohne Anmeldung: die erste mega Panikattacke.
Du hast keine Ahnung, was da gerade in deinem Körper passiert. Du denkst: jetzt ist es vorbei.

Im Krankenhaus setzen sie dich unter Strom. Es blinkt und pfeift. Sie schießen dich ab und alles verschwimmt im Nebel.

Das war’s wohl.

Patchwork … das klingt erstmal lässig und fröhlich.
Dass dem aber nicht so ist, hat sich in der Zwischenzeit herumgesprochen.
Türenknallen, Augenrollen, Abblitzenlassen, tagelanges Schweigen – so sieht die Realität aus. Darf ich als Stiefmutter-/Vater die Kinder meines neuen Partners erziehen, sie zur Rede stellen? Was, wenn die eigenen Kinder rebellieren?
Die Familienform des 21. Jahrhunderts…

Beim Telefonieren schießt ihr der Gedanke durch den Kopf: „Du musst den Jakobsweg laufen!“
Und nicht nur das: Sie spricht es aus. Lässt ihr Gegenüber wissen: „Ich bin dann mal weg!“

Keine drei Monate später steht sie mit ihrem Rucksack in Südfrankreich. Allein – nur mit einem kleinen Reiseführer in der Hand. So was hat sie noch nie gemacht. Nie alleine unterwegs gewesen, nie in einem Land, dessen…

Gibt es ein Unternehmer-Gen?
Hat er schon als Kind die Nachbarschaft genervt, weil er ihnen ständig neue „super-günstige“ Produkte verkaufen wollte? Rasen gemäht, Autos gewaschen, einkaufen gegangen?
Hat er durchs Dorf gebrüllt, um günstig Erdbeeren an den Mann oder die Frau zu bringen? Wollte Hunde ausführen, tauschte Sammelkarten auf dem Schulhof?

Fakt ist: Joachim Loh blickt auf ein…

Ohne große Vorankündigung rebelliert ihr Körper. Haut gelb, Augen gelb, Schmerzen, keine Kraft mehr.

Und das kurz vor Weihnachten.
Alle Untersuchungen bestätigen die Horrorvision:
Sie hat den Tod vor Augen.

Einen Tag vor der Einlieferung ins Krankenhaus nimmt sie Abschied von der Familie.
Auch der Platz im Hospitz ist gesichert.

Was dann folgt ist eine Achterbahnfahrt: hoffen, bangen und beten.

Schwarze Magie, Selbstmordversuche, Horrorvisionen, Drogen, Obdachlosenwohnheim. Noch ein Selbstmordversuch.
Dann begegnet ihm Jesus. Face to Face.

NICHT alles gut. Er kämpft bis heute. Mit seinen Erinnerungen, der Finsternis und dem Leben.

„Wenn ich in den Himmel komme“, sagt er, „dann lege ich mich zu Jesu Füßen und weine tausend Jahre.“

Hinter verschlossenen Türen Pflichtprogramme abspulen… das ist nicht seine Welt. Dafür die Not der vernachlässigten Kinder.

Nachts sieht er zwei Kleinkinder Hand in Hand durch die Straßen irren.
Das zerreisst ihm sein Herz und verändert alles.

Mit zwei Freunden und einem Fußball steht er an einem Dienstagnachmittag am Bolzplatz. Das war vor mehr als zehn Jahren.

Heute wohnt er mit seiner…

Vor sieben Jahren kam ihr Sohn auf die Welt und lebte fünf Atemzüge lang. Dann ging er zurück in den Himmel.
Sieben Jahre sind eine lange Zeit. Schmerz, Leid, Trauer… und die Beerdigung in einem kleinen Sarg.
Wie kann man damit leben? Gibt es eine Versöhnung mit dem Leben? Mit Gott?

Die Fortsetzung der Dokumentation 5 Atemzüge leben verlangt vom Zuschauer wieder einiges ab. Happy-End-Freunde…

Sie waren über dreißig Jahre die Wirte vom großen Hofbräuzelt – der angesagtesten Location auf dem Oktoberfest.
Zudem kommen in ihren Hofbräukeller in der Münchner Innenstadt jeden Tag hunderte Gäste, um sich typisch bayerische Spezialitäten zu gönnen.
Alle beide sind auf der Überholspur unterwegs.

Der Erfolg hat seinen Preis. Margot Steinberg stürzt sich in die Esoterik, um so die Leere ihres…

Es ist nicht sein Ding, barfuß über brennende Kohlen zu laufen um sich zu beweisen, wie cool er ist. Und rumzündeln mag er auch nicht … weil er Bücher darüber schreiben kann, wie gewaltige Feuer Existenzen und Leben zerstören.

Läuft der Alarm in der Zentrale ein, geht sein Puls hoch. Dann hängt er am Funkgerät und muss entscheiden, was zu tun ist. Er sprintet in seinen roten Dienstwagen und rast…

Scheitern ist brutal. Dieser Augenblick, in dem du weißt, dass du deine Firma an die Wand gefahren, deine Ehe in den Dreck gezogen und die Warnsignale deines Körpers erfolgreich ignoriert hast. Und das alles vor großem Publikum.
Dieses Mal gibt’s keine Chance auf eine neue Runde.
Da hat man so lange gehofft, tausendmal stoß-gebetet, ist vor Bänkern auf die Knie gefallen, hat sich demütigen lassen.…

Schon als Knirps wollte er Gott sehen. Mit ihm sprechen, Fragen stellen, lernen von ihm. Doch sein Hodscha verbot ihm, derart gotteslästerlich vom Allmächtigen zu reden. „Mit Gott spricht man nicht!“, sagte der und drohte mit dem Zeigefinger. „Wenn du gestorben bist, hast du noch genug Zeit für deine Fragen!“

Was für eine hammer Geschichte! Ein kleiner Junge macht sich auf die Suche nach Gott.…

Pastor zu werden stand für ihn nie zur Debatte. Seine Zukunft schien gesichert: Eigener Betrieb mit Potential für fette Aufträge.
Es kam anders.

Noch während des Theologiestudiums rebellierte er gegen Enge und Anordnungen. Das Befolgen von Regeln überließ er seinen Kommilitonen. Mit seinem Studienfreund wollte er eine Kneipe in Düsseldorf eröffnen.
Auch das kam anders.

Seit zweiundzwanzig Jahren…

Schon im Alter von zehn Jahren stand ihr Berufswunsch fest: Heilsarmee!
Heute trägt sie die Uniform.
Und noch immer kämpft Frau Majorin darum, ihre Berufung auch zu leben. Denn „Berufung“ muss immer gegen Widerstand gelebt werden.
Auch dann, wenn dieser aus den eigenen Reihen kommt.

Ein Anruf, vor dem sich jeder fürchtet: „Komm schnell nach Hause, unser Sohn ist tot!“
Alles auf einmal und alles aus dem Nichts. Doch der Boden unter einem gibt nicht nachund nicht mal das Heulen funktioniert. Gedankenblitze von „kann doch gar nicht sein“ über „gestern haben wir noch telefoniert“ bis „da erlaubt sich jemand einen Scherz mit uns“ hämmern durchs Gehirn.

Und doch. Ist es wahr.

Gen…

Wenn nichts dazwischen kommt, ist sie jede Woche in der großen Stadt. Sie trifft sich mit Frauen, die gerade Pause haben. Es sind keine Freier unterwegs – zumindest nicht im Augenblick.
Wie alte Freundinnen sprechen sie dann über Erziehung, Frisur und Nagellack. Tee kommt auf den Wohnwagentisch, ein paar Plätzchen und Obst.
Öffnet ein Typ die Tür, packt sie ihr Zeug zusammen und geht; drückt der…

Es ist der Alltag eines Hamburger Chefarztes: Begegnung mit dem Rockmusiker, der noch einmal total verkrebst sein Abschiedskonzert gibt; die versteckte Plastiktüte unterm Bett eines Schwerkranken; warum jemand jedes Jahr am gleichen Tag die Notfallstation besucht … und die letzten Worte an eine junge Frau, die den Kampf gegen die Leukämie verlieren wird.

Sich mit dem eigenen Tod UND dem Leben…

Super Schwangerschaft, problemlose Geburt, alles bestens. Neugeborene im Doppelpack.
In den ersten Monaten ist alles gut, alle Untersuchungen im grünen Bereich. Erst nach neun Monaten zeigen sich Abweichungen im Entwicklungsprozess.
Sechs Jahre später können sie immer noch nicht sprechen, laufen, Klamotten anziehen, selbständig essen.

Die Eltern stellen sich dieser Herausforderung. Ihre Lust und…

Ein Burn-Out kommt immer mit Ansage. Nur hat man die vielen Stoppsignale von Seele und Körper gekonnt wegignoriert. Schließlich gibt’s so viel zu tun. Da ist keine Zeit für Ruhepausen. Termine machen sich nicht von selbst und die To-Do-Liste arbeitet auch kein anderer ab. Also: ausruhen kann man dann im Urlaub. Irgendwann.

Dass dann der Körper und die Seele das Kommando überahmen, war so nicht…

Am Anfang war’s der Schmuck, der nicht mehr angelegt wurde. Später kamen die vielen vergessenen Termine hinzu. Dazu die immer gleiche Kleidung. Das selbe Essen Tag für Tag.
„Demenz kann jeden betreffen“, sagt sich so leicht. Doch wenn die eigene Mutter davon betroffen ist, sich zum Kleinkind verwandelt … sich von allen entfremdet, dann beginnt die schwerste Zeit für die Hinterbliebenen: weit weg…

Jahrelang gewusst, was richtig und falsch ist. Sogar wie Gott tickt, war für ihn kein Geheimnis. Schwierige Bibelstellen? Gab es nicht.
Erst als die eigenen Fragen die 0815-Antworten nicht mehr ertragen, platzt die Blase. Das Raster zerbröselt und er muss sein Leben neu aufsetzen.

Verliebt, verlobt, verheiratet. Verlassen.
Eine von Millionen, die ums Überleben kämpft; eine, die versucht, den Balaceakt von Job und Erziehung und minimalem Privatleben irgendwie zu schaffen. Schon sechzehn Jahre lang.
Der Kampf ist noch nicht gewonnen. Er hat Spuren hinterlassen und sehr viel Kraft gekostet.

Authentisch, offen, ehrlich und … sehr sympathisch.

 

Niemals für möglich gehalten und doch passiert: Anstellung verloren, zum Alkoholiker geworden. Tablettensüchtig. Entzug abgebrochen. Privatinsolvenz.
Sein ganzes Leben passt in einen kleinen Koffer. Mit dem steht er dann vor verschlossener Tür vom Obdachlosenwohnheim. Sie nehmen ihn auf und geben ihm den Hundeplatz.
Nach ein paar Wochen hat er genug. Er will zurück ins Leben. Bloß wie? Und: In was…

Die Tür zur Karriere stand sperrangelweit offen: Auftritte, Anfragen, Pressetermine. Ihr wurde es zu viel und die Geige verschwand im Kasten.

Zu manchen redet Gott ständig: Sie erfahren Neuigkeiten aus dem Himmel, Gott streichelt ihre Wangen und sorgt für Wunder am laufenden Band. Sagen sie.

Vor sechsundzwanzig Jahren am Rand des Lebens entlang gerannt. Dem Tod nicht nur einmal direkt in die Augen geschaut. Lumbalpunktion(en) schreiend ausgehalten. Wurde wütend, aggressiv und laut.