Blog

In den vergangenen Wochen kriege ich E-Mails, die in etwa so klingen: „Ich würde gerne meine Geschichte erzählen, wie läuft das denn ab?“

First:
Das sind tolle Mails! Die Welt braucht Geschichten. Letzte Woche schrieb mir eine junge Frau: „Ich will nicht warten, bis ich 60 bin, um andere zu ermutigen.“
Genial dieses Statement, oder?

Deshalb:
a) Kontakt aufnehmen.
Eine Mail an superfromm

Sie packen ihre Koffer und fliegen nach Haiti:
Entwicklungshelfer in einem der ärmsten Länder der Welt.

Noch in Deutschland fängt der Stress schon an: Sie können nicht ins vorgesehene Haus auf dem Campus einziehen.
Stattdessen: Ab ins Dorf. Ohne fließend Wasser und wer braucht schon Strom?!?

Siebentausend Kilometer weiter bringt sich der Orkan in Stellung.
Zuerst wütet er in seiner Familie, dann…

Zuerst war es nur ein „Plopp“. Direkt neben mir. Ein fetter Wassertropfen zerplatzte auf der Tischplatte und spritzte bis aufs Manuskript. Und das vor laufenden Kameras. Trotzdem ging mein Blick nach oben. Zu entdecken gab’s dort nix – viel zu weit weg und: viel zu dunkel.

Der nasse Eindringling schaffte es aufs Bild – ungebeten wie ein nackter Flitzer aufm Fußballplatz. Mein Gast erzählte mir…

Esther ist 14, als ihr Vater sie zum ersten Mal sexuell missbraucht.
Für die Pastorentochter bricht eine Welt zusammen und ihr Glaube verabschiedet sich im Elternschlafzimmer.

Seit 25 Jahren leidet sie an einer rheumatischen Erkrankung.
Der Schmerz ist kaum auszuhalten, die Nächte dauern Jahre und die Kraft ist schon längst aufgebraucht.
Und dann ist da noch ein Deal mit Gott: Heilen oder krank bleiben?

Ihre Entscheidung macht sie sich nicht leicht.

Sie hat sich gefragt, wer den Menschen von Jesus erzählt …
… also denen, die kein Smartphone besitzen
… die stundenlang zum nächsten Krankenhaus laufen müssen
… die nicht wissen, wie sie ihre Familien versorgen können
… die an Geister glauben und dafür Menschen foltern, damit ihnen die bösen Geister nichts antun

Sie packt alles zusammen und fliegt in den Dschungel.
Papua Neuguinea.
Dort, wo es…

Als er vor über zwanzig Jahren auf dem Frankfurter Flughafen ankommt, hat er noch Träume: Studium, Beruf, Familie.

In die alten Heimat Äthiopien darf er nie mehr zurück.
Seine Familie legte alles Geld zusammen und besorgte ein Visum für ihn.
Der Jüngste sollte es doch besser haben; nicht immer mit der Gefahr leben müssen, als politisch Verfolgter eingesperrt und schlimmstenfalls getötet zu…

Sie hat genug vom Spießertum und bricht aus.
Ab nach Spanien, hoch auf die Berge.
Holz sammeln, singen, den Sonnenuntergang bewundern.

Nach ein paar Monaten geht das Geld aus und sie fährt zurück nach Deutschland.
Sie wohnt in einem VW-Bus, wird schwanger, braucht eine Bleibe.

Dann kommt es zu einer Begegnung mit Jesus.
Ihr Hippie-Leben verändert sich.
Äußerlich.
Doch ihren Drang nach Freiheit…

Das mobile superfromme Studio ist beladen. Die Koffer stapeln sich in der Heckgarage vom Fahrzeug. Noch fehlen geeignete Regale, um die Schätze sicher zu verstauen. Bis es soweit ist, muss der provisorische Gurt ausreichen. Ein letzter Motorcheck und ab auf die Piste.

 

Unterwegs sind wir auf Strom angewiesen: Kameras, Beleuchtung, Ton und Recorder wollen an die Steckdose. Die braucht’s in der…

Klamotten? Selbst Übergrößen findet sie kaum .
Laufen? Eine Qual.
Partner? Null.
Gesundheit? In Lebensgefahr.
Abnehmen? Der übliche Jo-Jo-Effekt.

„Kannst du überhaupt glücklich sein?“, wird sie von einer Freundin gefragt, „mit DEM Gewicht?!?“
Ihr reicht’s und es folgt eine drastische Maßnahme.