Blog

„Danke, lieber Gott, danke danke, dass ich nicht mehr in den Kindergarten muss! AMEN!“
Mein Enkel strahlt über alle Backen. Sein Gebet kommt vom Mariannengraben des Unterbewusstseins.

Mindestens fünf Wochen Pause! Kein Kantinenessen, von wegen Stuhlkreisinferno oder langweilige Erlebnistouren durch die Walachei.
Daheim! Er und seine Bücher und die Schwester. Mama ist da und Papa auch. Der hockt…

Straßenkind-Karriere in Kasachstan. Nichts zu essen. Zum Stehlen gezwungen. Minus 30 Grad und kaum etwas zum Anziehen. Es fehlte nicht mehr viel und der Stiefbruder hätte sie ermordet. Nur das beherzte Eingreifen ihrer Mutter verhinderte den Tod.

Kinderheim. Leute aus Deutschland kamen. Wollten sie adoptieren. „Warum die?“, schrien die anderen Kinder. „Das ist die schlimmste von allen“, sagten…

Vorab: Die Story ist wahr. Ohne wenn und ohne aber.

Eine Einladung der Kirchengemeinde XY ploppte im Mailordner auf. Ob ich nicht die Predigt halten würde können dürfen.
Als erstes: Terminkalender checken. Mit der schriftlichen Zusage bat ich um das Predigtthema. Das ließ nicht lange auf sich warten: Ich möge doch bitte über den gefährlichen Teufel sprechen. Dieses Wesen also, das umherläuft wie…

Sein Vater wollte einen Spitzenschüler. Weil’s nicht funktionierte, gab‘ Schläge. Am Anfang. Dann kam die Brutalität dazu. Das Eiswasser in der Badewanne.

Der kleine Junge flüchtete aus dem Haus. Immer und immer wieder. Die Polizei fand ihn. Irgendwann. Zuhause gab’s die selbe Behandlung. Nur schlimmer. Brutaler.

Auf der Suche nach der Vaterliebe geriet er an die falschen Leute.
Er wurde…

Draußen schneit’s. Fette Flocken fallen aus dem Himmel und bedecken die lila Krokusse im Vorgarten. Der Kleine stürmt ans Fenster und brüllt: „WEIHNACHTEN!!“

Noch vor dem Erklärungsversuch, dass Weihnachten erst wieder in zehn Monaten dran ist und dieses Kirchenfest dem Frühlingsschnee am unterkühlten Wassertröpfchen vorbeigeht, fängt der Kleine auch schon an zu singen: „Nikolaus, Nikolaus, pack…

Minderwertigkeitskomplexe… dieses Wort fehlerfrei auszusprechen, ist schwierig genug. Noch schlimmer ist’s, wenn man / frau darunter leidet.

Valerie erzählt ihre Geschichte. Ihre Tagträume. Und darüber, wie sie im Alter von dreißig Jahren den Komplexen den Kampf ansagte.

Er ist Kriminalhauptkommissar. Seine Welt sind Fakten, Recherchen und Ermittlungen. „Geht nicht“ darf es nicht geben. Das funktioniert vielleicht bei der Polizei, doch die Krankheit seiner Frau bekommt er so nicht in den Griff.
Im Gegenteil – es wird immer schlimmer.

Als seine Frau ihm erzählt, dass sie an Jesus glaubt, lässt er sie in ihrer Welt.
An Gesprächen beteiligt er sich nicht und zu den…

Schön, wenn man sich wie Bolle auf die freien Tage freut.
Nicht schön, wenn sich diese in Luft und Wasser auflösen.
Danke, Sabine!
Den Orkan an sich konnten wir gut verkraften. Wir = das Haus.
Aber das Gemisch von Starkregen, umherfliegenden Ästen und Laub vom nahen Wald sollte man nicht unterschätzen. Alle Zutaten vermixt ergibt eine fiese Pampe, die Abflussrinnen betoniert.
Die vom Berg…

Da steht plötzlich der Mann ihrer besten Freundin vor ihr und fragt: „Ich liebe dich – willst du mich heiraten?“
Dieser Typ… er ist Witwer und Vater von vier Kindern. Und sie? Glückliche Singlefrau mit vielen Ideen im Kopf.

Sie erzählt davon, was ihr in in diesem Moment durch den Kopf ging. Spricht darüber, wie herausfordernd es ist, von „null auf hundert“ Vollzeitmama zu sein. Und antwortet ganz…

Seine Frau stirbt. Er bleibt mit seinen vier kleinen Kindern zurück. Kurz nach der Beerdigung wird er sanft darauf hingewiesen, „dass doch die armen Kinder eine Mama brauchen“. Je länger das Leben dauert, desto häufiger sprechen die Leute ihn dareauf an. Auf eine Wiederheirat. Dann verliebt er sich tatsächlich. Und das auch noch in die beste Freundin seiner Frau.