Geschichten

Vorgestern hielt ich mein Enkelkind im Arm. Kaum vier Kilogramm schwer, noch keine 24 Stunden alt.
Die Geburt war schwierig und grenzwertig, doch die Schmerzen werden durch ihn erträglicher. In den nächsten Monaten verblassen sie ganz und gehören der Erinnerung an.
Jetzt ist der Kleine da. In unserer Welt. Schutzbedürftig, noch ein bisschen verwirrt und am Anfang seiner Reise.

Was aus ihm werden…

Ich hatte einen gewaltigen Hänger in der Predigtvorbereitung. Da hilft mir nur eins: prokrastinieren*.
Ab auf ne Runde durchs weltweite Netz.
Bei Instagram checke ich den Account von @flitzmari. Die hat ein Foto von @angeladoe weitergeleitet.
Ich sehe, lese und dann macht’s „zzooom“.
thx www. thx @flitzmari und thx @angeladoe.
Hänger überwunden. Es läuft wieder.

Stell dir vor, da gäbe es…

Es wird wieder eine lange Nacht. Eine Handvoll Speicherkarten warten darauf, überspielt und mehrfach gesichert zu werden. Das dauert …
Es sind die Aufnahmen von heute morgen – die nächste Geschichte. Wieder ein Leben, neue Einblicke und selbstgemachte Erfahrungen.
Und immer dabei: Jesus.

Am Wochenende ist Ostern. Die Tage also, an denen sich Christen daran erinnern, dass Jesus gekreuzigt wurde…

Die Lounge ist rammelvoll. Ich lass´ mich in den letzten freien Ledersessel fallen und zerre den Laptop aus der Tasche. Mir bleibt eine Stunde Pause bis zum nächsten Date. Ich will die Zeit zum Schreiben ausnutzen. Noch ein kurzer Rundumblick während der Rechner hochfährt. Gegenüber hockt ein Typ und starrt mir ins Gesicht. Sekundenbruchteile später weiß ich: Wir kennen uns. Gleiches Studium, er…

Was er Gott als erstes fragt, wenn er in den Himmel kommt, will ich von Jörg wissen.
„Wo ist Jan?“, platzt es aus ihm heraus.

Jan starb vor etwas mehr als vier Monaten. Mit 21.
Jörg ist sein Papa.
Und Jörg ist in der aktuellen superfromm – Folge mein Gast.

Über den Himmel reden ist das eine. Doch sein Kind nach dort verabschieden müssen, das andere.
Da wäre doch noch so viel zu entdecken…

Ich schätze sie auf Mitte Vierzig. Sie sitzt auf einem weißen Plastikstuhl und wippt mit ihrem rechten Bein. Dabei versucht sie unentwegt, Blickkontakt mit den Vorbeifahrenden herzustellen. Bleibt einer zu lange in ihren Augen hängen, hält sie ihr schwarzes Haar in den Wind und legt die Hand aufs Knie.

Trotzdem bremst keiner ab. Bei über dreißig Grad im Schatten hat wohl niemand große Lust auf…

„Es gibt keine andere Möglichkeit: Der Dingens steht unter einem Fluch!“
Bämm. Das sitzt.
Zuerst weiß ich gar nicht, wie ich reagieren soll. Die Miene meines Gegenübers ist viel zu feierlich für ein Späßchen am frühen Abend. Außerdem macht man mit diesem Thema keine Witze. Um mir etwas Zeit zu verschaffen, frage ich sicherheitshalber noch einmal nach:
„Du denkst also echt, dass der Dingens … also…

Unbequeme Bänke. Rote Kissen auf abgewetztem Holz. Nur wenige Besucher sitzen in der Kirche. Der Geruch von alten Büchern und ausgeblasenen Kerzen hängt in der Luft. Der Sprecher redet leise. Es ist schwierig, ihm zu folgen. Die Lautsprecheranlage ist schlecht ausgesteuert und alt. „Jesaja 12 Vers 3“, höre ich. Dort steht: „Mit Freuden werdet ihr Wasser schöpfen aus den Quellen des Heils.“ Hmmm.…

„Wenn ich doch auch wieder so laufen könnte“, sagte die alte Dame. Ihre eine Hand lag auf dem Griff des Rollators, mit der anderen hatte sie sich bei der Krankenschwester untergehakt. Sie nickte mir zu.

„Asche zu Asche, Staub zu Staub!“ Der Pfarrer macht eine kurze Pause, greift nach einer kleinen Schaufel und häuft sich etwas Mutterboden auf die Metallfläche.