In ihrer Krankenakte stand: "keine Chance!" Maßnahmen? Etwas gegen die Schmerzen. Lebenserwartung? Vier Jahre. Wenn überhaupt.
In ihrer Krankenakte stand: "keine Chance!" Maßnahmen? Etwas gegen die Schmerzen. Lebenserwartung? Vier Jahre. Wenn überhaupt.
Von Jungs hat sie keine Ahnung. Wenn, dann wird der Erste geheiratet. Und Kinder. Natürlich. Plus vorne in der Gemeinde singen. Im Chor. Nimmt sie sich vor.
Jahrzehnte ist es die "Mutter". "Mama". Da, wenn man sie braucht. Am Telefon, wenn's nötig ist. Natürlich gab's auch Zoff. Hin und wieder. Schnell beruhigt und "alles gut".
Sie kommt ins Schlafzimmer und findet ihren Mann. Er atmet nicht mehr, kann nicht wiederbelebt werden.
Sie ist jung und will helfen. Fliegt nach Brasilien zu den Straßenkindern und verschenkt alles was sie hat. Auch ihr Leben.
Sie kann sich noch daran erinnern, wie ihr schlecht wurde. Dann kam die Nacht. Als sie wieder aufwacht, piepst und pfeift es im Raum. Vermummte Menschen in weiten Anzügen wehen durch das Zimmer. Sie ist verkabelt, hat Schmerzen und … sie hat keine Haare mehr.
Der große Auftritt steht bevor. Lange geprobt, immer wieder gefeilt … und heute ist es soweit.
Sie hat sich verliebt. Sowasvon!
Er kann kein Französisch.
Hat in Neubrandenburg sein Herz verloren: an den Traumjob und die Traumfrau.
Nicht geplant und doch passiert: Umzug nach Montpellier - eine Stadt fast in Sichtweite vom Mittelmeer.
Der schöne Schein trügt: Die Kriminalitätsrate ist enorm, die Sprache schwierig, der Neuaufbau schwer.
Ich habe ihn gefragt, wieso er Deutschland verlassen hat.
Warum er diese Umgebung…
An einem ganz normalen Arbeitstag wurde sie ohnmächtig. Der Kindergarten, in dem sie arbeitete, war auch der, wo sie als kleines Mädchen ihre Zeit verbrachte.
Er saß in seinem Büro, als der Anruf kam. Seine Frau schrie aus dem Hörer. Er solle sofort kommen. Es sei etwas schlimmes passiert. Ihr Sohn vergewaltigt, liege zuhause, schluchze nur.
Mit zwölf kommt sie nach Deutschland. Sie muss ihrem Vater in dessen Bäckerei helfen. Nachts Fladenbrot backen, tagsüber ausruhen.
Er war der Freund ihres Vaters.
Für sie war er ganz ok. Bis zu ihrem 17. Geburtstag.
An diesem Tag schlug der Blitz ins Leben.
Ein Augenblick hat ausgereicht um es zu wissen: Das ist die Liebe meines Lebens!
An die 30 Jahre Altersunterschied dachte sie nicht.
Warum auch … wenn man sich liebt?!?
Wenn, ja wenn da nicht das Umfeld wäre …
Wer sie sieht, denkt:
schön, erfolgreich, selbstbewusst.
Auf den ersten Blick.
Der dritte und vierte Blick zementiert das Vorurteil.
Doch hinter dem attraktiven Äußeren lebt eine Frau, die sich mit ihren unerfüllten Wünschen auseinandersetzen muss.
Eigene Kinder? Fehlanzeige.
Partner fürs Leben? Kam bei ihr noch nicht vorbei.
Sinn des Lebens gefunden? Kurzfristig.
Bernie und seine Frau freuen sich auf ihr erstes Baby!
Als es endlich so weit ist, rasen sie ins Spital, der Junge kommt etwas zu früh mit Komplikationen zur Welt. Aber: Alles gesund, alles wohlauf.
Am nächsten Tag eröffnen ihm die Ärzte, dass „es schlecht steht um seine Frau“.
Diagnose? Null.
Eine Woche später ist seine Frau tot.
Bernie verflucht Gott. Er brüllt, schreit und prügelt auf ihn…
hr Leben war ein Traum. Glück ohne Ende! Mann, Kinder, Haus, Garten, beste Freunde.
Mit einem Schlag ist alles vorbei.
Sie stürzt ab, will nicht mehr leben, sucht den Tod.
Fast war es soweit. Der einzige fette Baum im Visier, beschleunigen, zielen, sterben.
Wenige Meter brüllt jemand "STOPP!"
Und als dann der Himmel anfängt, auf sich aufmerksam zu machen, kann sie die Welt nicht mehr…
Als Jugendliche gibt es für sie nur eins: Jungs.
Anmachen, lächeln, Hoffnung verbreiten, fallen lassen.
Und dann das ganze Spiel von vorn. Jahrelang.
Immer schön im Mittelpunkt stehen, geliebt und gemocht und bewundert werden.
Als ihre Eltern nachfragen, ob es stimmt, was über ihre Tochter gesagt wird, streitet sie nichts ab. Und sie geht noch einen Schritt weiter: will sich ändern und verändern…
Er will’s nicht mehr und kann ’s doch nicht lassen: kiffen.
Versuche, der Droge zu entkommen, gab’s genug. Aber Corona und / oder Frust machen’s ihm schwer, darauf zu verzichten.
Nach außen ist er cool und immer gut drauf, doch in ihm tobt der Kampf.
Er spricht mit einem Freund darüber und erzählt es auch seinen Eltern. Ein erster Schritt.
Dass ein Kinderfilm ihm zur Umkehr hilft, hätte er nie…
Sie sitzt im Publikum bei „Wetten dass?!?“. Thomas Gottschalk moderiert die Wette an, die ihr Sohn gleich schaffen will. Die ganze Familie winkt und johlt und dann passiert es: Ihr Junge stürzt, verletzt sich lebensgefährlich und seitdem ist nichts mehr, wie es all die Jahre war.
Marion Koch erzählt von diesen schrecklichen Zeiten; den Wochen und Monate eingepfercht zwischen Leben und Tod; diese…
Er war DER klassische Sinn-Sucher:
Mit nichts zufrieden, alles hinterfragt, immer tiefer gebohrt und doch nichts gefunden.
Um voranzukommen, studierte er Physik. Schnell war klar, dass auf ihn mehr Fragen als Antworten warteten.
Also griff er zu Drogen. Die halfen ihm auch nicht weiter und als nächstes wandte er sich der transzendentale Meditation zu. Dann Hypnose.
Weil er Stress mit seiner…
Nur eine Routinekontrolle. „Nichts auffälliges“, behauptet das medizinische Personal. „Kommen Sie in einem Jahr wieder.“
Mit dieser Aussage kann und will sie nicht leben. Bittet um eine Biopsie. Noch am Abend erhält sie den Anruf: „Brustkrebs. Aggressivste Form!“
Der Albtraum beginnt.
Strahlentherapie, Chemo, Haare fallen aus und… wie leidet die eigene Beziehung darunter?
Eine bewegende und…
Am Anfang war es nur eine Brieffreundschaft: Brasilien – Schweiz, Schweiz – Brasilien.
Ein Brief dauerte 14 Tage minimum.
Nach drei Jahren flog er in ihr Land. Er wollte sie persönlich kennenlernen.
Es kam wie’s kommen musste: Schmetterlinge, Liebe, Hochzeit.
Nach zwanzig Jahren kommt die böse Krankheit. Anfangs scheint es noch, als könne sie den Krebs besiegen. Sie verliert den Kampf.
Eine zu…
Der Typ, für den sie schwärmt, behauptet, dass sie zu fett sei.
Daraufhin hungert sie sich (fast) zu Tode. Der Arzt gibt ihr noch drei Wochen – höchstens.
Mit Hilfe ihrer Eltern schafft sie die schwere und lange Rückkehr ins Leben.
Deborah trifft ihren Schwarm wieder. Der schüttet ihr K.O.-Tropfen ins Glas und schleppt sie zu sich nach Hause. Er vergewaltigt das Mädchen und lässt sie im eigenen…
Sie wird schon mit dem Kinderwagen in die christliche Gemeinde geschoben. Durchläuft alle Kinder-, Teenie- und Jugendprogramme.
Mit Heuchelei kommt sie überhaupt nicht klar. Nur „sagen“ und das Gegenteil „machen“ geht ihr gegen den Strich. Und Ungerechtigkeit kann sie nicht leiden – bis heute nicht.
Sie verabschiedet sich von Gott und der gesamten frommen Welt und macht ihr eigenes Ding. In…
Er muss zu einer harmlosen Untersuchung ins Krankenhaus.
Alles verläuft wie erwartet. Verabschiedung, tschüss und weg, schnell zur S-Bahn und zurück ins Büro.
Noch in der S-Bahn klingelt sein Smartphone. Er soll sofort zurück ins Krankenhaus, sagt die Frauenstimme am anderen Ende der Leitung.
Auf seine Frage nach dem "warum" kriegt er keine Antwort.
An der nächsten Station steigt er aus und…
Erst stirbt der Mann. So schnell und so plötzlich, dass ein Verabschieden unmöglich war.
Von heute auf morgen steht sie mit drei kleinen Kindern alleine da. Dann wird die älteste Tochter schwer krank. Ein Pflegefall. Als es der wieder besser geht, grenzt das an ein Wunder.
Endlich zieht das Glück, die Ruhe und der Frieden in das schwer gebeutelte Leben. Eine Routineuntersuchung beim Arzt zerstört…
Es läuft rund in seinem Leben. Erfolgreich im Traumjob, verheiratet, zwei Kinder und ein altes Bauernhaus zum Renovieren gekauft.
Der Absturz kam ohne Ankündigung: Frau weg, Kinder mitgenommen, allein in einem halbfertigen Haus.
Er stürzt sich in die Arbeit und wird zum Workaholic.
Kumpels laden ihn zu einer frommen Veranstaltung ein. Dort trifft ihn der Schlag und er weiß nicht, wie ihm…
Sie hat das Chronische Fatigue Syndrom (ME / CFS) – eine kaum erforschte Krankheit. Am Anfang vermuteten die Ärzte ein psychisches Problem. Es wurde schlimmer.
Sie quälte sich in die Uni bis nichts mehr ging.
Dann drei Jahre vollständig bettlägerig, im abgedunkelten Zimmer, kaum in der Lage zu essen und zu trinken. Jedes Geräusch machte sie wahnsinnig.
Heute geht es ihr etwas besser. Aber da ist…
Der Vater stirbt ganz plötzlich.
Für die Kinder kommt zum eigenen Schmerz noch die Angst um ihre Mutter. Sie fällt in tiefe Depressionen und muss in die Klinik.
Dann kommt das Schweigen, die Sprachlosigkeit und zuletzt der Zweifel an Gott.
Die Mutter verwandelt sich in einen nie gekannten Menschen.
Wie gehen die Kinder damit um?
Ihr Papa stirbt ohne Vorwarnung.
Sie kann die Welt nicht mehr ertragen und fängt an, sich selbst zu verletzen.
Am Anfang war’s ein kleiner Schnitt in den Arm. Schon kurze Zeit später reicht das nicht mehr aus: schlagen, ritzen, stechen. Immer wieder, immer öfter.
Sie verletzt sich in einen Blutrausch.
Die Folge sind Therapien, Klinikbesuche, geschlossene Anstalten. Sie liegt fixiert auf einer…
Am Anfang waren’s die leichten Sachen. Hier ein Joint, da ein paar Tabletten. Sie hatte sich im Griff. Dann verliebte sie sich in einen Junkie. Gaby wollte die gleichen Erfahrungen wie die Liebe ihres Lebens machen.
Beide stürzten ab. Immer auf der Suche nach dem nächsten Schuss.
Um an Stoff zu kommen, vertickten sie alles zu Geld.
Als er die geliebte Katze verkaufte, kam die Krise.
Und der Tod…
Vergangenen Dezember war es fast soweit – da befand sie sich auf dem Gleis zur Endstation. Der letzte Bahnhof kam in Sichtweite und sie machte sich bereit, das Leben zu verlassen.
„Was muss ich tun, damit Jesus dort auf mich wartet?“, will sie von mir wissen.
Es ist die Geschichte einer Frau in ihrem schwachen, mit Tumoren vollgestopften Körper. Sie ist immer noch eine Kämpferin … auch im…
Mit neun Jahren hing er an der Flasche. Bier, Sekt, Wein. Kein Schultag ohne einen Flachmann.
Damit konnte er den Schmerz, der ihm zuhause angetan wurde, ertragen.
Schlimme Kindheit, noch schlimmeres Erwachsenenleben. Wenn man das, was da war, überhaupt als Leben bezeichnen konnte.
Als nichts mehr ging, wollte er das Leben verlassen. Vor dem letzten Ausgang wurde er entdeckt und gerettet. Auch…
Ihre Eltern lassen sich scheiden. Mit dem „Neuen“ kommt sie nicht klar.
Der stellt ihre Mutter vor die Wahl: „Die Kleine oder ich!“
Die Mama entscheidet sich für ihn, und die Kleine muss ins Heim.
Sie haut ab, wird zurückgebracht, bekommt den Stempel „schwererziehbar“ aufgedrückt. Wird von einem Heim ins andere verfrachtet.
„Du bist ein hoffnungsloser Fall“, sagen die Ämter.
Tiefer fallen geht…
Für die Betroffenen ist diese Diagnose der Horror: bipolare Störung.
Es ist das Pendeln zwischen Depression und Manie – eine Achterbahnfahrt, manchmal sogar im Stundentakt.
Michael spricht über seine Krankheit. Dieses Leiden, das ihm extrem zu schaffen macht.
Er erzählt, welche Maßnahmen er dich zurechtgelegt hat, um nicht dort oben in extremen Höhen zu verbrennen; und er bekennt, wie sehr ihm…
Sie ist 13 – und ihr Herz schlägt für Menschen, die Hilfe brauchen. Die einsam sind. Die keinen zum Reden haben.
Und sie ist sich nicht zu schade, diese Menschen aufzusuchen – dort wo sie arbeiten und wohnen.
Sie hört zu, erzählt aus ihrem Leben und hinterlässt Freude.
Genau wie in diesem Film.
Eine absolute Bereicherung!
Gerade hat ihn der Arzt informiert, dass er noch acht bis zehn Jahre hat bis zum Versagen der Nieren. Dann geht es an die Dialyse.
Es beginnt der Ärztemarathon. Hoffnung hier, Resignation da. Besser wird sein Leiden davon nicht.
Dann der Vorschlag: Wie wäre es mit einer Lebendspende? Die einzige Chance auf ein normales Leben. Seine Frau ist sofort bereit dazu.
Eine Mut machende Geschichte trotz…
Sie wollte eine Auszeit nehmen. Ein Sechs-Monats-Sabbatical.
Neues sehen, neue Leute kennenlernen, rauskommen aus dem Alltagstrott.
Die ersten Tage liefen super. Dann kamen die Panikattacken. Dazu die Fragen nach dem „warum“ und dem „wieso“.
Antworten? Keine.
Es wurde schlimmer. Sie schien sich aufzulösen. Konnte nicht mehr alleine bleiben.
Um nicht wahnsinnig zu werden, ließ sie sich in die…
Zuerst stürmten er und seine Freunde die Deutsche Botschaft in Moskau.
In einer Nacht- und Nebelaktion – niemand wusste Bescheid – drängten er und seine Freunde in die Botschaft ein, um auf die Missstände in Russland aufmerksam zu machen.
Von der Botschaft gings direkt ins Gefängnis.
Ein Jahr später durften sie ausreisen.
Anstatt die große Freiheit zu genießen, kam der nächste Schock.
Russen und…
Er hatte einen Traum. Nachts.
Und morgens war er immer noch da. So wirklich und so echt, dass er ihn sich aufschrieb. Wider das Vergessen.
Man kann ja nie wissen.
Jahre später „passiert“ dieser Traum. Wird Wirklichkeit. Und Michael weiß genau, was er zu tun hat.